DryPro
Das Alu-Fensterbank - Abschlussprofil hält Ihr Mauerwerk trocken!

Vorteile, die überzeugen:
- DRYPRO spart Zeit und Geld.
Einfache und schnelle Montage ohne Verwendung von Säge- und Schneidwerkzeugen.
Lamellen mit einer marktüblichen Zange einfach in benötigter Breite von hinten herausnehmen.
Bei vorgehängten und eingeputzten Führungsschienen (siehe Bild DRYPRO 34-1) mit der speziell entwickelten
Zange nur Lamellen für die jeweilige Breite der Führungsschiene herausnehmen.
Selbst bei mit der Fensterbank fix verschweißtem DRYPRO Seitenabschluss ist ein ausnehmen der vorgestanzten Lamellen noch möglich.
- DRYPRO schafft eine attraktive Optik.
DRYPRO 34 ermöglicht einen mauerbündigen Einbau der Führungsschienen von Raffstores oder Jalousien.
Anputzleiste kann auf die Führungsschiene angebracht und stets senkrecht im Lot eingeputzt werden – vermindert Dehnungs- und Spannungsrisse.
- DRYPRO hält die Mauer trocken.
Entwässerung der Führungsschiene auf die Fensterbank – das Mauerwerk im Leibungsbereich bleibt trocken.
Durch das herausnehmen von 1-4 Stk. Lamellen (von 5-20mm od. mehr möglich!) von hinten , ist eine Entwässerung auf die Sohlbank im Eckbereich des Fensterstockes möglich. Eine Kombination zwischen einem U und L-Seitenabschluss ist gegeben! (DRYPRO - Seitenabschlüsse werden als Standard empfohlen!)
Zusätzliche Abdichtung zwischen DRYPRO Seitenabschluss und Führungsschiene mittels Abdichtungsband ist möglich.
- DRYPRO hilft Energie sparen.
Mehr Dämmung im Leibungsbereich ist möglich. Reduziert die Kältebrücke und spart Energie.